Kontakt
<!-- IEQ.SystemsLib.CMS.CMSFuncs. InsertContentHeadline(type=lang)([LF-Headline]) failed -->

Februar 2025 – Milchzähne: wichtig für die Sprachbildung

Milchzähne spielen eine große Rolle in der kindlichen Entwicklung. Sie fallen zwar wieder aus, haben aber dennoch wichtige Funktionen – zum Beispiel für die Sprachbildung und Sprachentwicklung bei Kindern.

Ein vorzeitiger Verlust von Milchzähnen kann erhebliche Auswirkungen vor allem auf den Lautbildungsprozess eines Kindes haben, insbesondere für die korrekte Artikulation bestimmter Laute. Vor allem das „S“, „Sch“ und „Z“ sowie Laute wie „F“ oder „V“ erfordern die präzise Zusammenarbeit von Zunge und Zähnen.

Fehlen die vorderen Milchzähne, fällt es einem Kind oft schwer, diese Laute korrekt zu bilden, was zu Lispeln oder undeutlicher Aussprache führen kann. Die Sprachentwicklung verläuft bei Kindern in einem sensiblen Zeitraum, in dem sie durch Nachahmung und wiederholtes Üben die korrekte Aussprache erlernen. Fehlende Zähne stören diesen Prozess, weil die korrekte Positionierung der Zunge bei der Lautbildung behindert wird.

Bei frühzeitigem Zahnverlust können sich daher Sprachfehler manifestieren, die auch nach dem Durchbruch der bleibenden Zähne bestehen bleiben. Dies muss dann meist durch eine aufwendige logopädische Therapie korrigiert werden.

Milchzähne sind Platzhalter

Neben den sprachlichen Folgen hat ein früher Milchzahnverlust auch andere negative Auswirkungen. Da die Milchzähne als Platzhalter für die bleibenden Zähne dienen, kann es ohne sie zu Zahnverschiebungen kommen. Dies kann Fehlstellungen der bleibenden Zähne hervorrufen und eine kieferorthopädische Behandlung notwendig machen. Zusätzlich können Zahnlücken das Abbeißen, Kauen und somit die gesunde Ernährung sowie das korrekte Kieferwachstum beeinträchtigen.

Es ist daher wichtig, auf Milchzähne und ihren Erhalt zu achten, um die genannten Probleme zu vermeiden. Dafür sind eine gründliche Zahnpflege ab den ersten Zähnchen, eine zahngesunde Ernährung und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt unerlässlich.

Dr. Klockenkämper